

SAVE THE DATE !
5. HEALTH. HOPE. HAPPINESS. FESTIVAL
26.9.-28.9.2025
Yoga, Meditation, Musik, Tanz, inspirierende Vorträge, Workshops und Vieles mehr…
5. HEALTH. HOPE. HAPPINESS. Festival
Schloss Bettenburg, ein Ort voller Geschichte und Magie, wird erneut zum Schauplatz unseres ganz besonderen Festivals. In der heilsamen Umarmung der Natur laden wir dich ein, für ein Wochenende innezuhalten, aufzutanken und in dein wahres Sein einzutauchen. Dieses Festival ist mehr als nur eine Veranstaltung – es ist eine Reise zurück zu dir selbst. Ein Raum, in dem Körper, Geist und Seele in Einklang kommen dürfen. Gemeinsam erschaffen wir eine Oase der Heilung, des Bewusstseins und der Lebensfreude, getragen von Musik, Gemeinschaft und transformierenden Erfahrungen. Unsere Vision ist es, Herzen zu öffnen, Menschen zu verbinden und ein neues Bewusstsein für Gesundheit, Hoffnung und Glück zu kultivieren.
26.09. – 28.09.2025 in Hofheim / Unterfranken
WIR WOLLEN…
Gesundheit, Hoffnung und Glück teilen, miteinander wachsen, Frieden in die Welt bringen, Neues lernen, Bewusstsein schaffen, pflanzlich essen, Spaß haben, singen und tanzen, das Leben feiern.
Schaue dir unsere Festival Doku von 2024 auf YouTube an:

Sichere Dir Dein Ticket HIER
Erfahre hier mehr über das Festival:
Es wird dich wieder eine Menge unterschiedlicher Yogastunden, Meditationen, Körpereinheiten, sowie Vorträge und Workshops zu den Themen GESUNDHEIT, HOFFNUNG und GLÜCK
erwarten. Auch die Musik soll nicht zu kurz kommen – sei gespannt, wir planen erneut ein wundervolles, nährendes und spannendes Programm.
Wir haben gutes Wetter vorbestellt, sind aber durch die vielen Möglichkeiten im Schloss auf alle Wettersituationen vorbereitet. Es gibt vier Seminarräume indoor, sowie die Möglichkeit alle Speisen im Schloss einzunehmen. Wenn das Wetter mitspielt, verteilen wir uns auf das komplette Gelände mit Terrassen, großem Innenhof, Hinterhof, Pool und wunderschönem Landschaftspark. Für dein kulinarisches Wohl ist mit gesundem, rein pflanzlichem, biologischen Essen – täglich frisch gekocht vom Schloss Bettenburg Team – bestens gesorgt. Dafür musst du dir zu dem Festivalticket noch eine Verpflegungspauschale buchen. Dazu einfach eine Email an Julia an: kontakt@merlezirk.com schreiben und die Verpflegung sowohl ggf. Übernachtung fixieren.
Auch für verschiedene Übernachtungsmöglichkeiten von Camping, Schlafsaal bis hin zum komfortablen Einzel- oder Doppelzimmer mit eigenem Bad im Schloss ist gesorgt. Mitten im Naturidyll Hassberge liegt das ‚kleine‘ Renaissance Schloss, unsere Festivallocation. Rund um das Schloss erwartet uns ein wunderschöner Buchenwald voller Bachtäler und verwunschener Wege.
Das Festival startet am Freitag um 15 Uhr und am Sonntag treten wir gegen 14:30 Uhr die Heimreise an. Du hast noch weitere Fragen? Dann schau doch mal in unsere FAQ’s.
-
Merle Zirk
Merle Zirk
Merle ist gebürtige Unterfränkin, die es 2006 für ihren Job nach München verschlagen hat. Nach langjährigem Wirken in der TV & Medienbranche hat eine schwere Krebsdiagnose Ende 2012 ihr Leben komplett aus den Fugen gehoben. Seither ist nichts wie früher: Ernährung, Entspannung und Sinnhaftigkeit wurden ihre großen Themen. So ist sie heute vegane Ernährungsberaterin, Autorin des Buches ‚Retreat Yourself’, Waldbaden-Leiterin und Seminarleiterin von unterschiedlichen Retreats. Ihre große Vision war es, in der eigenen Heimat ein Festival der besonderen Art stattfinden zu lassen. Mit ihrem kleinen Team und den vielen wundervollen Mitwirkenden soll vom 30.8. – 1.9 2024 im Schloss Bettenburg in Hofheim wieder ein Wochenende voller Schlemmen, Genießen, Gemeinsamkeit, Entspannung, Musik und Wachstum entstehen. Sie freut sich riesig, wenn ihr (wieder?) mit dabei seid ♥ -
Eva Lara Gerhardt
Eva Lara ist Selbstliebe Coach, mit der Mission dass sich so viele Menschen wie möglich aus ihren Limitierungen und Fesseln befreien und das selbstermächtigte Leben erfahren, wofür sie hier hergekommen sind. Auf dem HEALTH. HOPE. HAPPINESS. Festival wird Eva Lara einen Workshop in die Selbstliebe mit dem Titel „Der Zauber der Intimität“ halten.
-
Andreas Decker
Andreas’ Motto: „Sei achtsam und bewusst mit Dir und Deiner Umwelt.“
Als Meditationslehrer, Entspannungspädagoge und Inner Alignment Practitioner begleitet er Menschen auf dem Weg zu mehr innerer Ruhe, Klarheit und Ausgeglichenheit. Er vermittelt alltagstaugliche Methoden zur Stressbewältigung, bewussten Selbstwahrnehmung und energetischen Balance. Elemente seiner Arbeit sind aktive Meditationen und Inner Dance Sessions, die tiefgreifende Prozesse der Selbstverbindung fördern. Ebenso nutzt er gern die kraftvolle Wirkung der japanischen Taiko-Trommel, um über tiefe rhythmische Klänge an innere Blockaden heranzukommen und neue Energien freizusetzen. Mehr: -
Johannes Vogt
Schon früh kam Johannes mit Yoga in Berührung, lernte verschiedene Lehrer und Traditionen kennen und absolvierte im indischen Madurai die Yogalehrerausbildung in der Sivananda Tradition. Weitere Aus- und Weiterbildungen im Yoga und heilerischen Bereich folgten und intensivierten die Liebe zum ganzheitlichen Yoga.
Als ausgebildeter Informationstechniker arbeitete Johannes viele Jahre als IT-Administrator, löste Probleme von Hard- und Software in Computernetzwerken und betreute und schulte Computeranwender. Mit den Jahren wurde der Ruf immer größer sich auch der Hard- und Software des Menschen anzunehmen. Menschen mit körperlichen und geistigen Anliegen zu begleiten, worauf viele Ausbildungen im Bereich Yoga, Bewusstseinsarbeit und Körperarbeit folgten.
Heute bietet Johannes regelmäßige Yoga-Klassen, bietet Thai-Yogamassagen, leitet Retreats, Ausbildungen und Workshops sowie Indien-Pilgerreisen.
Das Mantra Singen und leiten von Kirtans wurde über die Jahre zum Mittelpunkt seines Wirkens. Johannes veröffentlichte bereits fünf Mantra-Alben und spielte Mitsingkonzerte auf vielen internationalen Yoga-Festivals. Mehr:
-
Ariane Reimer
Die studierte Sportpädagogin und Soziologin mit Zusatzqualifikation im betrieblichen Gesundheitsmanagement (IHK) fungiert schon seit mehr als 25 Jahren als lizensierte Fitness Trainerin. Ariane’s Kursvielfalt reicht von Yogatherapie (IEK), Entspannungstherapie (IEK), Seminarleitung für Progressive Muskelrelaxation & Autogenes Training, Anti-Stress-Training sowie Body&Mind Training. Sie weist zudem Qualifikationen als NLP Master, NLP-System Coach und MFL® Practitioner auf. Auch als Mobility Trainer, International BODYART® Instructor, ChiYoga DANCE Kursleiterin und Functional Training - Performance Specialist ist sie darüber hinaus qualifiziert. Nicht zuletzt schult sie seit einigen Jahren die WellFit-Teams der ROBINSON Clubs.
Als Manager Corporate Health & Fitness betreut sie die Mitarbeiter einer großen Münchner Firma auf ihrem sportlichen Weg und führt daneben ihr eigenes holistisches Studio „mind body concept“ in München Schwabing. Ariane’s Schwerpunkte sind: Body&Mind, Yoga, Functional Training und Mental Training.
-
Steffi Alchemilla Dösch
Seit ihrer Kindheit singt Steffi. Durch die Höhen und Tiefen ihres Lebens hat sie der Gesang und der Klang und die Herzenslieder begleitet. Sie berührt als Physiotherapeutin und sieht Bewegung als Möglichkeit sich zu verbinden, auszudrücken und innig zu spüren. Sie liebt die Natur, feiert die alten Jahreskreisfeste und gestaltet Wanderungen zu verschiedenen Themen. Sie öffnet Räume für Frauen und weibliche Urkraft und erschafft Seelenbegleiter aus Wolle und Ton. Ihr Wirkkreis ist rund um das schöne fränkische Königsberg an ihrem Bauwagen, im Wald und in verschiedenen Räumen der Umgebung. Beim Festival wird sie “Beckenharmonie” und “Heilsames Singen im Kreis” anbieten.
-
Alexander Brandl
Die Thai Yoga Massage ist eine jahrhundertealte Heilkunst, die ihre Wurzeln in der traditionellen thailändischen Medizin und in buddhistischen Praktiken hat. Sie kombiniert sanfte Dehnungen, Akupressur und Meditation, um das energetische Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen und tiefe Entspannung zu fördern. In Alex’ Workshop kannst du die Basics der wundervollen Welt der Thai Yoga Massage erlernen und einige Inputs für eine ganzheitliche Entspannung für Körper, Geist und Seele mitnehmen. Mehr:
-
Sabrina Neu
Sabrina Ram Jiwan Kaur ist Mutter von 4 Kindern, Kundalini Yoga Lehrerin & Ausbilderin mit Yogastudio in Schweinfurt, Ayurveda Beraterin und Coach für traumasensible Begleitung. Mehr:
-
Jasmin Reck
Jasmin ist auf ihrem Lebensweg unterschiedlichen Lehren begegnet, die sie alle in ihrem Reisekoffer dabei hat. Sie ist unter Anderem zertifizierte künstlerische Tanztherapeutin und Trainerin für Entspannungsverfahren.
Seit fünf Jahren widmet sie sich mit ganzem Herz dem Human Design und wird auf dem Festival ihr Wissen über die Wissenschaft der Differenzierung weitergeben. Für Jasmin ist es klar, dass wir alle in unserer individuellen Einzigartigkeit einen besonderen Platz/ einen einzigartigen Auftrag auf dieser Welt haben; dass es Ziel ist unser ganzes Potenzial zu entfalten und dieses zu leben.
Human Design ist sozusagen die Landkarte eines jeden Individuums; „gemacht für unsere Kinder“, hilft es auch jedem Erwachsenen, sich auf eine Reise der Dekonditionierung zu begeben und sich in seiner Einzigartigkeit zu entdecken und zu entfalten - um letztlich sich selbst zu begegnen.
Jasmin bietet auch Einzelreadings auf dem Festival an. Gut wäre es, wenn Du im Vorfeld Deine genauen Geburtsdaten inklusive Uhrzeit recherchierst und mitbringst.
-
Manuel Schmidt
Manuel geht nun schon viele Jahre einen alternativen Weg. Vom Herzen hilft er denjenigen weiter, die offen sind für echte Lösungen. Die wohl beste Unterstützung gerade jetzt in der Übergangszeit zwischen dem Ende des alten Systems und unserer Verkörperung der "Neuen Welt" bieten - seiner Erfahrung nach - reinste, wirkungsstärkste ätherische Öle, die er daher auch hier auf dem Festival vorstellt.
-
Anja Fahrmeier
Anja hat in WÜ studiert und ist seit über 25 Jahren Apothekerin. Ihre Schwerpunkte sind Homöopathie, Phythotherapie und alte Naturheilverfahren. Es gibt unheimlich viel Wissenswertes zum Thema Gesundheit und das fasziniert sie jeden einzelen Tag. Und es gibt unglaublich Vieles, was wir noch nicht verstehen, aber unsere Vorfahren schon wussten. Das macht Anja demütig. Von ihre lernen wir am Festival Wochenende Essentielles für unser Wohlbefinden, darauf freuen wir uns.
-
Julia Zirk
Julia wird beim Festival drei genüssliche Yogastunden anbieten. In ihren Stunden gibt es klassische Asanas, die den Körper fordern, aber genauso Elemente, die ruhig werden lassen und uns zu absoluter Entspannung einladen. Die Praxis zeichnet sich durch Julia’s sehr erdende, liebevolle und achtsame Art aus, die Menschen berührt und nährt. Der Fokus der Stunden liegt auf freudiger, wohliger, belebender Bewegung, Dehnung der gestressten Glieder, an manchen Stellen thematisch passende Musik und eine genüssliche Endentspannung. Gesprenkelt sind Julia’s Einheiten mit ein paar Aspekten unaufgesetzter Spiritualität, die in den Alltag gut übertragbar und lebbar sind. Mehr:
-
Annegret Anselstetter
Bewegung war schon immer Gretl’s Leben - doch nach langen Jahren mit dem Fokus auf sehr kraftbetonten Aktivitäten wie Mountainbiken, Klettern, Laufen und Wintersport, begann ihr Körper langsam, aber sehr deutlich, Einwände zu erheben. Irgendwann konnte sie ihre geliebten Sportarten nicht mehr ausüben. Was blieb? Yoga. Die Lehre dieser uralten Tradition über das Zusammenwirken von Körper und Psyche zog sie immer mehr in seinen Bann. Gretl ist Yogalehrerin, Thai Yoga Massage Therapist, Freie Rednerin und Reinkarnationstherapeutin i.A.). Mehr über Gretl:
-
Verena Mader
Verena ist Yogalehrerin (200 h), Kräuterhexe mit eigenem großen Garten, Wildnispädagogin, Naturcoach und Teamtrainerin und ihre große Liebe ist die Natur. Mehr über Verena:
-
Andrea Schupp
Andrea’s Begeisterung für Musik begann schon, bevor sie sprechen konnte, sagen ihre Eltern. Mit dem Tanzen fing sie an, sobald ich laufen konnte und Bewegung war für sie schon immer sehr wichtig. Seit 2004 leitet sie regelmäßig Gruppen und Workshops im Bereich Tanz, Meditation, Atem- und Körperarbeit. Seit 2017 bildet sie, gemeinsam mit geschätzten und kompetenten Kolleginnen und Kollegen Meditationslehrer/innen aus und gibt zertifizierte Fortbildungen im Bereich Körper- Atem- und bewegungsorientierte Meditation.
Es ist Andrea ein Herzensanliegen und sie liebt es, Menschen auf spielerische Weise in Bewegung zu bringen und sie dabei zu unterstützen einen liebevollen und gesunden Zugang zu sich selbst und zu ihrem Körper (wieder) zu entdecken.
-
Esther Ortloff
Yoga bedeutet für Esther:
Stille • Freiheit • Glück
Immer schon war Yoga ein stiller Begleiter in Esther’s Leben. Bereits in jungen Jahren ist sie durch ihre Mutter und ihre Tante mit Yoga in Berührung gekommen.
Wirklich verstanden und erfahren hat sie Yoga allerdings erst im Alter von 28 Jahren. Eine neue Welt hat sich ihr eröffnet und ihr Leben änderte sich schlagartig. Sie kündigte ihren damaligen Job und machte sich auf nach Indien, um direkt vom Ursprung zu lernen. Dort ist sie auch mit Buddhismus in Kontakt gekommen, was ihre Begeisterung für Meditation weiter entfachte. Seit ihrem 28. Lebensjahr praktiziert Esther Yoga täglich in den unterschiedlichsten Formen. Mehr:
-
Diana Ludwig
Der Aspekt, dass KundaliniYoga auf allen Ebenen wirkt, mich zu meinem wahren Selbst bringt und spüren lässt, was ich wirklich brauche, begleitet mich täglich. Yoga hilft mir immer wieder, mich nach innen zu richten, aus meinem Inneren Kraft zu schöpfen und mich selbst so zu akzeptieren, wie ich bin. Für mich ist es wichtig, Yoga für Menschen jeden Alters und Einschränkung zu ermöglichen. Vor allem möchte ich auch Frauen in ihren verschiedenen Lebensphasen aus yogischer, spiritueller und psychischer Sicht begleiten. Besonders liegt mir der Austausch und die Unterstützung in den Wechseljahren am Herzen. Yoga unterstützt mich in meinem Alltag und gibt mir Kraft in der allzu stürmischen Zeit.
Hier siehst du unser Programm von 2024 zur Orientierung - der Schedule für 2025 steht circa ein Monat vor dem Festival und ist hier einzusehen.
Impressionen – ein kleiner Blick in die Vergangenheit







Das Schloss Bettenburg
ist ein einmalig schöner Ort für Seminare und Veranstaltungen. Es verfügt über vier Seminarräume in unterschiedlichen Größen, somit gibt es für unser Festival genug Raum (und Räume) für ganz viele unterschiedliche Angebote. Außerdem gibt es in den Häusern verteilt rund 120 Betten mit unterschiedlichem Komfort.
Die große Wiese unter den schattenspendenden Bäumen direkt vor den Schloßtoren nutzen wir zusätzlich als Campingwiese für Zelte und Campingbusse. Das Seminarschloss mit seinen Nebengebäuden liegt allein auf einer Anhöhe, inmitten eines zauberhaften alten Landschaftsparkes.
Es hat einen romantischen Innenhof und eine große Terrasse mit grandiosem Weitblick über das umgebende Land. Auf dem großen Schlossgelände sind unzählige Ecken und Winkel, die zum Verweilen einladen. Der Naturpool mit großer Terrasse sorgt an heißen Tagen für Abkühlung und Entspannung. Das Gelände ist weit von den nächsten Häusern entfernt, liegt inmitten von Natur und ist damit der perfekte Ort für unser HEALTH. HOPE. HAPPINESS. Festival
ACHTUNG: Wenn du dir ein Festivalticket kaufst, brauchst du zusätzlich eine Meldung für die Verpflegungspauschale bei Schloss Bettenburg. Das Ticket besteht also aus zwei Teilen:
1. FESTIVALTICKET
(hier auf der Seite über den Eventbrite Link buchbar)
2. ANMELDUNG FÜR TAGUNGS-, UND VERPFLEGUNGSPAUSCHALE BEI SCHLOSS BETTENBURG
(per Email diesmal an Julia: kontakt@merlezirk.com)
Auch wenn du die Nächte nicht im Schloss, in den Nebengebäuden bzw. auf dem Zeltgelände verbringen möchtest und nur tagsüber dabei sein willst, zahlst du die Tagungs- und Verpflegungspauschale von 122,-€ für das gesamte Wochenende.
Die Tagungs- und Verpflegungspauschale beinhaltet: Benutzung der Räumlichkeiten, Infrastruktur vor Ort, Verpflegung: Abendessen Freitag, Frühstück, Mittag & Abendessen Samstag, Frühstück & Mittag Sonntag
Folgende Zimmer- & Buchungskategorien stehen im Schloss Bettenburg zur Auswahl:
(Vorsicht: es sind bereits alle Einzel-, und Doppelzimmer ausgebucht. Es steht nur noch der Schlafsaal und die Campingwiese zur Verfügung)
-
164,- € pro Person im großen Dreibettzimmer mit Bad/WC
176,- € pro Person im Doppelzimmer mit Bad/WC
178,- € pro Person im Einzelzimmer und Etagenbad
192,- € pro Person im Einzelzimmer mit Bad/WC
-
128,- € pro Person Bett im Schlafsaal mit mitgebrachtem Leintuch und Schlafsack, bzw. Bettwäsche mit Campingdusche (noch verfügbar)
136,- € pro Person im Dreibettzimmer mit Etagenbad
144,- € pro Person im Doppelzimmer mit Etagenbad
154,- € pro Person im Doppelzimmer mit Bad / WC (Stiegenhaus)
156,- € pro Person im Einzelzimmer mit Etagenbad
172,- € pro Person im Doppelzimmer mit Bad / WC (Försterhaus)
178,- € pro Person im Einzelzimmer mit Bad / WC
-
128,- € Camping im Zelt oder mit Wohnwagen, VW Bus, o.Ä. (mit Zugang zum Bad)
extra: 4 € für Strom / Tag
-
122,-€ für Teilnehmende am ganzen Wochenende, die außerhalb übernachten (nur Tagungspauschale)
-
Kinder sind natürlich auch herzlich willkommen!
Wenn du dein(e) Kind(er) mitbringen möchtest, dann buche bitte auch ein extra Festivalticket und informiere das Schloß Bettenburg, wieviele Kinder in welchem Alter mitkommen.
Kosten für Kinder (Tagungspauschale):
Kinder bis 6 Jahre: KOSTENLOS
Kinder bis 12 Jahre: 50% des Preises
HEALTH.
HOPE.
HAPPINESS.
FESTIVAL
Manau 22,
97461 Hofheim
in Unterfranken
